Gegründet 1947 Mittwoch, 5. November 2025, Nr. 257
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Der schwarze Kanal

  • 02.04.2016

    Schwarzer Kanal: Deutschalarm

    Der im Moskauer Kreml herrschende Problemrusse führt den Westen an der Nase herum, schlägt Richard Herzinger in der Neuen Zürcher Zeitung Alarm.
    Von Arnold Schölzel
  • 26.03.2016

    Schwarzer Kanal: Der Der Sammelbezeichner

    Unter der Schlagzeile »Faschisten muss man zuhören« äußert sich Richard Herzinger in der Welt zu der bei C. H. Beck erschienenen Mussolini-Biographie.
    Von Arnold Schölzel
  • 19.03.2016

    Schwarzer Kanal: Systematisch Großes tun

    Die Sowjetunion sei ein Koloss auf tönernen Füßen, vermutete der »Führer« und startete den »Fall Barbarossa« im Sommer vor 75 Jahren. Weihnachten sollte in Moskau ...
    Von Arnold Schölzel
  • 12.03.2016

    Schwarzer Kanal: Moskauer System

    Die Schlagzeile auf Seite eins der FAZ am Freitag lautet: »Sicherheitskreise werfen Moskau systematische Schwächung der EU vor«.
    Von Arnold Schölzel
  • 05.03.2016

    Schwarzer Kanal: »Zack, fertich« – mit der Welt

    Peter Sloterdijk ist beleidigt. Der Mann gilt hierzulande als Philosoph, lehrt in Karlsruhe und hält sich dort einen »wissenschaftlichen« Zögling, der in der AfD als Denker gilt
    Von Arnold Schölzel
  • 20.02.2016

    Schwarzer Kanal: Unumkehrbar

    Fällt in Sibirien ein Zapfen von der Fichte, sind nicht Baumbiologie oder Schwerkraft schuld, Putin war’s.
    Von Arnold Schölzel
  • 06.02.2016

    Schwarzer Kanal: Einig Panikland

    Unter den professoralen Büttenrednern der Bundesrepublik sticht Peter Sloterdijk, Philosophieprofessor in Karlsruhe, hervor
    Von Arnold Schölzel
  • 16.01.2016

    Schwarzer Kanal: Glauben und Pöbeln

    Die Stunde der Pöbler aus den höheren Ständen hat geschlagen. Aus dem Internet wandert das »gesunde Volksempfinden« nun in die »Qualitätspresse«.
    Von Arnold Schölzel
  • 09.01.2016

    Schwarzer Kanal: Augstein – ein Rassistenwitz

    Das sozialliberale Milieu der Bundesrepublik verändert sich zur Kenntlichkeit. Augstein kommt nicht mit Abseitigem wie »Homogenität« oder Biologismus, er setzt auf »Kultur«.
    Von Arnold Schölzel
  • 02.01.2016

    Schwarzer Kanal: Doppelte Heimsuchung

    Bange blickt Alfons Kaiser am Silvestertag in der FAZ in die Zukunft, die mit dem Satz »Wir schaffen das« von der Regierungschefin angekündigt wird.
    Von Arnold Schölzel
  • 05.12.2015

    Schwarzer Kanal: Kastanien im Feuer

    Washington behauptet seit September 2014, es gehe mit der Luftwaffe gegen den IS auch in Syrien vor. Den scheint das wenig beeindruckt zu haben.
    Von Arnold Schölzel
  • 28.11.2015

    Schwarzer Kanal: Gewolltes Desaster

    Die beschlossene deutsche Teilnahme an zwei Feldzügen von Konquistadoren garnieren Bundesregierung und Leitmedien mit dem Prädikat »Krieg gegen den Terror«.
    Von Arnold Schölzel
  • 24.10.2015

    Der Schwarze Kanal: Kleines Stalingrad

    Wer wie Assad und Putin Diplomatie statt Militär vorschlägt, den hält eine taz-Frau heute für jemanden, der Menschenrechte als Eiterbeulen betrachtet.
    Von Arnold Schölzel
  • 17.10.2015

    Der Schwarze Kanal: Der Untertan ohne Angst

    Der vor Ehrfurcht in den Kriegsdreck gefallene Untertan des »Es ist erreicht«-Kaisers hat sich aufgerappelt und modifiziert auf Spiegel-Covern das »Jeder Schuss ein Russ’« zum Motto des neuesten Vaterlands.
    Von Arnold Schölzel