Gegründet 1947 Mittwoch, 5. November 2025, Nr. 257
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Der schwarze Kanal

  • 20.08.2016

    Schwarzer Kanal: Glaube keiner Statistik ...

    Wer von den Beteiligten bricht öfter den Waffenstillstand, Milizen oder Kiewer Armee? Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung kennt die Antwort.
    Von Reinhard Lauterbach
  • 13.08.2016

    Schwarzer Kanal: Große deutsche Säuberung

    In der Bundesrepublik wurde seinerzeit nicht gefoltert, die massenhaft stattfindenden Treibjagden ins Exil oder in den Selbstmord blieben aber ungezählt.
    Von Arnold Schölzel
  • 30.07.2016

    Schwarzer Kanal: Das Kriegsvakuum

    Der Triumph von 1989 ist im politischen (und ökonomischen) Irrwitz der vergangenen 27 Jahre verraucht. Einem Spiegel-Redakteur macht Angst, dass die globalen Kräfteverhältnisse neu sortiert werden. Der Weltkrieg in Etappen steckt womöglich in einer Sackgasse.
    Von Arnold Schölzel
  • 23.07.2016

    Schwarzer Kanal: Rohheitspublizistik

    Jasper von Altenbockum, Götz Aly und Jürgen Elsässer setzen sich fürs gesunde Staats- und Volksempfinden bundesdeutscher Prägung ein
    Von Arnold Schölzel
  • 09.07.2016

    Schwarzer Kanal: Kalte Füße

    Der Innenressortchef der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) ist von der AfD enttäuscht. Jasper von Altenbockum hat so etwas wie eine politische Stoppuhr gezückt, und die zeigt an: Es reicht nicht
    Von Arnold Schölzel
  • 02.07.2016

    Schwarzer Kanal: Unverzüglich

    Nach dem britischen Referendum, berichtet die Zeit, hat Siemens »weitere geplante Windkraftinvestitionen in Britannien gestoppt«.
    Von Arnold Schölzel
  • 18.06.2016

    Schwarzer Kanal: Despotenkunde

    Wer ist der schlimmere Despot, Erdogan oder Putin? Jan Fleischhauer rettet die Ehre des türkischen Staatsoberhaupts und rückt einige Maßstäbe zurecht.
    Von Stefan Huth
  • 11.06.2016

    Schwarzer Kanal: Vom Plattmachen

    In der FAZ kritisiert DGB-Chef Reiner Hoffmann die soziale Krise in der EU, spricht aber wenig von den Verursachern.
    Von Arnold Schölzel
  • 04.06.2016

    Schwarzer Kanal: OKW-Prognose 2016

    Der Direktor der Bundesakademie für Sicherheitspolitik beweist in der FAZ: Gegen Russland helfen nur noch Atomwaffen.
    Von Arnold Schölzel
  • 21.05.2016

    Schwarzer Kanal: Kalte Füße

    In einem Gastkommentar des Handelsblatts redet ein USA-Experte Klartext über geopolitische Interessen und neuen Rüstungswettlauf.
    Von Arnold Schölzel
  • 14.05.2016

    Schwarzer Kanal: Kriegsverderber

    Ein Zeit-Autor entdeckt »die Autoritären« als Gefahr für die Welt. Die Kriege des Westens vernachlässigt er allerdings.
    Von Arnold Schölzel
  • 07.05.2016

    Schwarzer Kanal: An Kreml-Kaminen

    Die Tatsachen sprechen für sich: Beim bevorstehenden NATO-Gipfel in Warschau am 8. und 9. Juli wird die militärische Stärkung der osteuropäischen Verbündeten beschlossen
    Von Arnold Schölzel
  • 23.04.2016

    Schwarzer Kanal: Der Mordmillionär

    Das Totschlagen aus politischer Lust am Totschlag hat in Europa mehrere Namen, einer lautet Bernard-Henri Lévy. Wo er ist, herrscht totale Kriegsbereitschaft
  • 16.04.2016

    Schwarzer Kanal: Volksparteiengemeinschaft

    Zwei Zeit-Redakteure sprechen mit Alexander Gauland über die schönste aller deutschen Welten, die Bundesrepublik. Angeblich kann sich der AfD-Mann nicht so wie sie über das Land freuen, das »ökologischer« und »weiblicher« geworden sei und eine »Post-Auschwitz-Haltung« zeige. Jüngere deutsche Kriege, Armutsdekrete oder ähnliches werden nicht erwähnt, soviel Gemeinsamkeit muss sein.
    Von Arnold Schölzel
  • 09.04.2016

    Schwarzer Kanal: Putin in Panama

    Den dritten Teil der ARD-Trilogie zum »Nationalsozialistischen Untergrund« (NSU) kündigte Wiebke Ramm am Mittwoch auf Spiegel online mit »ein Fest für Verschwörungsfans« an
    Von Arnold Schölzel