Gegründet 1947 Montag, 25. August 2025, Nr. 196
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs

  • 08.10.2016

    Politikschwenk in London

    Premierministerin Theresa May hat ein Ende des harten britischen »Sparens« verkündet
    Von Lucas Zeise
  • Ein Hauch von Schwermut draußen, Panik drinnen: Deutsche-Bank-Lo...
    01.10.2016

    Krise der Deutschen Bank

    Im deutschen Geldgewerbe brennt es lichterloh. Der Staat wird die Branche wieder retten müssen
    Von Lucas Zeise
  • 24.09.2016

    Eine schöne Reform

    Geschafft: Endlich kann Eigentum an Betrieben problemlos und – bei guter Steuerberatung – ohne Abstriche an die Erben weitergereicht werden
    Von Lucas Zeise
  • 17.09.2016

    Acht Jahre nach Lehman: TTIP

    Was hat sich geändert? Der Kapitalismus funktioniert wie zuvor. Aber er funktioniert spürbar schlechter
    Von Lucas Zeise
  • 03.09.2016

    Der EU-Fall Apple

    Plötzliche Vernunft in der EU-Kommission? Man könnte das vermuten.
    Von Lucas Zeise
  • 27.08.2016

    Blockchain fürs Backoffice

    Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehr. Großbanken arbeiten an neuer Digitalwährung
    Von Lucas Zeise
  • 20.08.2016

    Keynesianer und Marxist

    Der Ökonom ist vor einer Woche gestorben. Er war für die Linke (die Partei und die Bewegung) eine wichtige Person.
    Von Lucas Zeise
  • 13.08.2016

    Abenomics am Ende

    Das von Japans Premier mit großem Pomp vor zwei Wochen verkündete Konjunkturprogramm ändert daran nichts.
    Von Lucas Zeise
  • 06.08.2016

    Kluge Bank von England

    Die Bank von England hat ihren Leitzins von einem halben auf ein viertel Prozent gesenkt. Das ist immer noch mehr als in Euro-Land.
    Von Lucas Zeise
  • 30.07.2016

    Die Milde in Brüssel

    Dieser Text befasst sich mit einem Nichtereignis: Die EU-Kommission hat Spanien und Portugal keine Strafe aufgebrummt.
    Von Lucas Zeise
  • 23.07.2016

    Vorteil Weltmacht

    Es hilft so gut wie gar nicht, aber wir machen es dennoch. Das ist die Haltung der Europäischen Zentralbank (EZB).
    Von Lucas Zeise
  • 16.07.2016

    Gabriel fehlt die Eleganz

    Es lebe der Wettbewerb! Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat es unserem Wirtschaftsminister aber gezeigt.
    Von Lucas Zeise
  • 09.07.2016

    »Brexit« und retour

    Offene britische Immobilienfonds im Wert von 15 Milliarden Pfund hatten bis Mittwoch ihre Auszahlungen »eingefroren«. Das heißt, die Anleger können ihre Guthaben nicht mehr jederzeit zurückholen
    Von Lucas Zeise
  • 02.07.2016

    Lord Hills Abschied

    Die Financial Times brachte ein auf Seitenlänge aufgeblähtes Interview mit dem zurückgetretenen britischen EU-KommissarJonathan Hill.
    Von Lucas Zeise
  • 18.06.2016

    Das System stottert

    Der Aktienmarkt zeigt Schwäche. Gleichzeitig sacken die Zinsen unter bisher gültige historische Tiefstände.
    Von Lucas Zeise
  • 11.06.2016

    Aufschwung à la Bundesbank

    Vor zwei Tagen ist die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen auf 0,03 Prozent abgerutscht. Das ist ein neues Rekordtief.
    Von Lucas Zeise
  • 04.06.2016

    Wen kümmert ein »Brexit«?

    Wer hat nicht schon alles vor einem Austritt Großbritanniens aus der EU gewarnt? Erstens David Cameron, der erzreaktionäre ­Premierminister des Landes, zweitens die nicht minder reaktionäre deutsche Kanzlerin
    Von Lucas Zeise
  • 28.05.2016

    Schäubles Agenda

    Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs
    Von Lucas Zeise

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro