Gegründet 1947 Dienstag, 7. Oktober 2025, Nr. 232
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
04.12.2013, 20:46:58 / Weltfestspiele 2013

Tuitazo für das Festival: #18FMJE

Twittern für das Festival
Twittern für das Festival

Quito stimmt sich virtuell auf die 18. Weltfestspiele ein. Während auf den Straßen und Plätzen der Stadt die Feierlichkeiten zum Geburtstag der Metropole laufen, ruft die Secretaría Nacional de Gestión Política, die für die Koordination der Regierungstätigkeit auf den verschiedenen Ebenen zuständige Behörde, für heute abend um 20 Uhr Ortszeit (2 Uhr nachts MEZ) zu einem »Tuitazo« für das Festival auf.

Um diese Zeit sollen möglichst viele Nutzer des Internetdienstes Twitter den Hashtag #18FMJE abschicken, viele werden auch den parallelen Tag #FestivalMundialJuventud nutzen. Schaden tut es sicherlich auch nicht, mit #Weltfestspiele eine deutschsprachige Variante hinzuzfügen.

Durch solche Aktionen werden die Twitter-Hashtags, die eigentlich Schlagwörter zum Sortieren der Einträge nach Themen sind, populär gemacht, so dass sie in den Statistiken des Internetdienstes die vorderen Plätze einnehmen. Dadurch werden wieder andere Nutzer auf das beworbene Thema aufmerksam, in diesem Fall auf die Weltfestspiele.

Tageszeitung junge Welt am Kiosk

Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe. 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.