Gegründet 1947 Freitag, 24. Oktober 2025, Nr. 247
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
24.11.2013, 12:09:01 / Weltfestspiele 2013

Ecuador für Frieden in Kolumbien

Bogotá. Vom Ende des internen Konflikts in Kolumbien könnte nach Einschätzung der ecuadorianischen Regierung die gesamte Region profitieren. Die Unterzeichnung eines Friedensvertrags zwischen der kolumbianischen Regierung und der Guerillaorganisation FARC wäre »die Nachricht des Jahrhunderts für Südamerika«, sagte Ecuadors Außenminister Ricardo Patiño am Samstag bei einem Besuch in Bogotá. Kolumbiens Regierung und die Farc verhandeln seit über einem Jahr in Havanna über ein Friedensabkommen.

In dem nunmehr schon Jahrzehnte andauernden Konflikt wird auch Ecuador immer wieder in Mitleidenschaft gezogen. 2008 attackierte das kolumbianische Militär ein auf ecuadorianischem Staatsgebiet gelegenes FARC-Lager. Das hatte eine schwere bilaterale Krise zur Folge. (dpa/jW)

Tageszeitung junge Welt am Kiosk

Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe. 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.