Detaillierte Zahlen: PSUV bleibt stärkste Partei Venezuelas

Der Nationale Wahlrat (CNE) hat am Montag auf der Grundlage eines Auszälungsstandes von 97,46 Prozent detailliertere Ergebnisse der Präsidentschaftswahl vom 7. Oktober veröffentlicht. Von besonderem Interesse ist dabei, wie sich die Ergebnisse der Kandidaten auf die sie unterstützenden Parteien verteilen. So bleibt die vom wiedergewählten Staatschef Hugo Chávez geführte Vereinte Sozialistische Partei Venezuelas (PSUV) mit fast 43 Prozent der Stimmen klar stärkste Partei des Landes. Im Gegensatz zu früheren Abstimmungen waren diesmal jedoch die Stimmen der mit der PSUV verbündeten Parteien ausschlaggebend für den Gewinn der Mehrheit gegen das Oppositionslager. Die Kommunistische Partei PCV wurde erstmals zweitstärkste Kraft im chavistischen Lager, was Parteichef Oscar Figuera im Gespräch mit junge Welt als »große Verantwortung« würdigte.
Das Oppositionslager präsentierte sich zersplittert in mehrere nahezu gleich starke Kräfte. Die Partei ihres Kandidaten Henrique Capriles Radonski, Primera Justicia, die separat angetreten war, wurde fast genauso stark wie die Bündnisliste Mesa de Unidad Democrática (MUD).
Die anderen Kandidaten spielten keine Rolle. Mit Ausnahme von Reina Sequera, die immerhin auf knapp 0,5 Prozent kam, blieben alle Aspiranten unter 0,1 Prozent. (jW)
Die genauen Zahlen: Hier klicken
Teste die beste linke, überregionale Tageszeitung.
Kann ja jeder behaupten, der oder die Beste zu sein! Deshalb wollen wir Sie einladen zu testen, wie gut wir sind: Drei Wochen lang (im europ. Ausland zwei Wochen) liefern wir Ihnen die Tageszeitung junge Welt montags bis samstags in Ihren Briefkasten – gratis und völlig unverbindlich! Sie müssen das Probeabo nicht abbestellen, denn es endet nach dieser Zeit automatisch.