Gegründet 1947 Montag, 8. September 2025, Nr. 208
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
09.01.2018, 15:23:32 / Rosa-Luxemburg-Konferenz 2018

Theaterstück »Rosa – Trotz alledem«

Probe des Theaterstueck "ROSA- UND DIE FREIHEIT DER ANDERSDENKENDEN" der Dramaturgin Barbara Kastner

In dem Theaterstück reflektiert die Regisseurin Anja Panse unser Handeln innerhalb der Gesellschaft: Warum stehen wir dem großen Weltgeschehen passiv und verängstigt gegenüber? Panse sucht im Leben und Wirken Rosa Luxemburgs Perspektiven für ein alternatives Handeln in der heutigen Zeit. Der historischen Figur nähert sie sich dabei von verschiedenen Seiten – zwischen flammenden Reden und der Erschöpfung vom politischen Kampf zeigt sie auch Rosa Luxemburgs Liebe zur Ornithologie und zur Botanik.

Panse vergegenwärtigt dem Zuschauer in ihrer atmosphärischen Inszenierung die Ideen Luxemburgs und zeigt, dass sie recht behalten hat mit dem von ihr formuliertem Diktum der Revolution: »Ich war, ich bin, ich werde sein!«

Anja Panse absolvierte ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Es folgten Engagements u. a. am Nationaltheater Weimar, Volkstheater Rostock, Staatstheater Kassel. Seit 2009 ist sie als freischaffende Regisseurin tätig und inszenierte u. a. am Theater Konstanz, Theater Magdeburg, Volkstheater Rostock und Stadttheater Ingolstadt.

http://www.anjapanse.de

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro