3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.09.2021, 15:16:30 / RLK 2016

Weg mit der Blockade!

Von Michael Streitberg
2016-01-09 um 13-05-22.jpg

Eine wichtige Rolle auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz spielt auch in diesem Jahr die Solidarität mit dem sozialistischen Kuba. Zum 25jährigen Bestehen der Solidaritätsorganisation Cuba Sí wird am Abend ein Konzert mit der Band Proyecto son Batey im Foyer stattfinden. Die Organisation wurde 1990 als Arbeitsgemeinschaft beim Parteivorstand der PDS gegründet und ist heute ein Teil der Partei Die Linke. Cuba Sí organisiert Solidaritätsprojekte und veranstaltet politische Reisen sowie Workcamps in Kuba.

Miriam Näther von Cuba Sí berichtete auf der Bühne über die verschiedenen Projekte vor Ort. Eine wichtige Rolle dabei spielt die Zusammenarbeit mit kubanischen Partnerorganisationen. Von Anfang an sahen sich die Aktivisten bei ihrer Arbeit zudem mit der gegen Kuba gerichteten Wirtschaftsblockade der USA konfrontiert. So musste ein 2011 gespendeter Bulldozer etwa sieben mal umverladen werden, bis er seinen Weg in einen kubanischen Hafen fand.

D16D0109RosaLuxemburgKonferenz125921.jpg

Näther forderte abermals, die noch immer bestehende, völkerrechtswidrige Blockade umgehend zu beenden. Sie lud alle Teilnehmer der Konferenz zum jährlichen Solidaritätsfest von Cuba Sí in der Berliner Parkaue im Juli ein und bedankte sich bei allen Spendern.

Schließlich ergriff die Vorsitzende der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Peter Wegener, das Wort und gratulierte Cuba Sí zum Jubiläum.

Onlineaktionsabo

Das Onlineaktionsabo der Tageszeitung junge Welt bietet alle Vorteile der gedruckten Ausgabe zum unschlagbaren Preis von 18 Euro für drei Monate. Das Abo endet automatisch, muss also nicht abbestellt werden. Jetzt Abo abschließen und gleich loslesen!

Startseite Probeabo