Nah dran - mit unserem Online Spezial

Einmal im Jahr lädt die Tageszeitung junge Welt mit Unterstützung zahlreicher Organisationen und Gruppen nach Berlin ein. Stets am Vortag der Veranstaltungen, die an die am 15. Januar 1919 ermordeten Revolutionäre Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht erinnern, wird in den Debatten und Referaten mit Gästen aus aller Welt erläutert, wie linke Politik zu den Fragen unserer Zeit bestehen kann.
Im Sommer 2014 jährt sich der Beginn des Ersten Weltkrieges zum 100. Mal. Die XIX. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz am Sonnabend, dem 11. Januar in der Berliner Urania, wird als Manifestation gegen imperialistische Kriege organisiert und will Impulse für eine neue europäische Friedensbewegung setzen.
In diesem Online Spezial wird die Redaktion von junge Welt zeitnah über die wichtigsten Ereignisse und Aussagen auf der Konferenz informieren und Eindrücke des Events vermitteln.
Alle Infos rund um die Rosa-Luxemburg-Konferenzen finden Sie unter www.rosa-luxemburg-konferenz.de
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.