Krieg der Bilder
Laut einem Bericht auf der Internetseite der französischen Tageszeitung L'Express erklärte die Nationalsekretärin der Französischen Kommunistischen Partei, Marie-George Buffet, am Sonnabend gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters:
»Ein friedlicher Wille drückte sich in der Kundgebung gegen die Rückkehr
Frankreichs in das integrierte Kommando der NATO aus. Die deutschen
Pazifisten wurden an der Grenze blockiert und die Provokateure kamen
durch.
Wenn die Behörden die Kundgebung in Ruhe hätten stattfinden
lassen, wäre sie gut verlaufen und man hätte heute Abend Bilder des
Friedens. Stattdessen hat man Bilder des Krieges.«
(Übersetzung: Arnold Schölzel)
Sommerabo
Du kannst 75 Ausgaben der gedruckten Tageszeitung junge Welt für 75 Euro lesen und täglich gut recherchierte Analysen zu tagesaktuellen Themen erhalten. Schenke dir, deinen Freundinnen und Freunden, Genossinnen und Genossen oder Verwandten ein Aktionsabo und unterstütze konsequent linken Journalismus.