Das Buch zum "Treffen der Intellektuellen" mit Fidel Castro zum Download
Von jW
Das Internetportal Cubadebate bietet seinen Lesern seit heute die Möglichkeit, das Buch "Nuestro deber es luchar" (Unsere Pflicht ist zu kämpfen) auf seiner Website zum freien Herunterladen an.
Das in Spanisch und Englisch zur Verfügung stehende pdf-Dokument enthält alle Wortbeiträge des mehr als neun Stunden währenden Austauschs des früheren kubanischen präsidenten Fidel Castros, den er auf dem "Treffen der Intellektuellen" am 10. Februar 2012 mit mehr als 100 Gästen aus 22 Ländern über die aktuellen politischen Herausforderungen führte.
Unter den Gästen waren auch Delegationsmitglieder des Berliner Büros Buchmesse Havanna, darunter auch der Tageszeitung junge Welt, deren Wortbeitrag sich ebenfalls in dem Dokument wiederfindet.
Am 14. und 15. März finden in mehren Städten weltweit parallel zueinander Präsentationen von "Nuestro deber es luchar" statt, unter anderem auch in Berlin (15.3., 19.30 Uhr, Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstr. 28, Konferenzsaal 1).
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.