Gegründet 1947 Mittwoch, 13. August 2025, Nr. 186
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
05.02.2011, 00:54:27 / Buchmesse Havanna 2011

Das Volk weicht nicht zurück

Botschaft an die Welt vom Tahrir-Platz: Das Regime soll verschwinden
"Mubarak Unterstützer" auf dem Weg zum Tahrir Platz. Viele wurden bezahlt oder von ihren Arbeitgebern in die Stadt gefahren
Nach den Angriffen der Schlägertrupps des Regimes
Das Militär muss sich entscheiden - für das Volk oder für Mubarak
Mubarak gehört auf den Müllhaufen der Geschichte
Gute Reise! - Der Diktator soll seine Koffer packen
Das Spiel ist aus: Mubaraks Regime hat keine Zukunft
Ein Albtraum für den Despoten: Mubarak Wake Up Call (Tahrir Platz, 3.2.2011)
Ein "neues Ägypten" für alle Generationen
Botschafter der Revolution
Täglich werden die Revolutionsnachrichten verteilt
Auch im "Facebook"-Zeitalter geht es nicht ohne bedrucktes Papier
Die ägyptische Revolution ist auch Frauensache
Eine neue Verfassung statt Notstand und Willkür
Die soziale Revolution steht noch aus

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro