Gegründet 1947 Dienstag, 7. Oktober 2025, Nr. 232
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
22.02.2016, 04:34:50 / Havanna 2016

No me llames extranjero

Zu Gast bei Freundinnen
Fruta bomba (Papaya) für das Festessen
Gastgeberin Angela kämpft mit der fruta bomba
Tobias pflückt Bitterorangen für den Mojito
Der Filmemacher ("Zucker und Salz") mit Ana, eine der Hauptdarstellerinnen
Petra (Mitte) hilft den drei Freundinnen Angela, Maria und Ana beim Zubereiten
Gäste vom Projekt "Tamara Bunke" lassen es sich schmecken
Angela und Petra beim Einsingen
Die Reglen für den deutsch-kubanischen Singewettbewerb werden festgelegt
Die Kubaner gehen in Führung mit professioneller Hilfe vom Duo Ad Libitum
Los alemanes holen auf mit mehrstimmigem Chorgesang
Claudia und André als Solisten
Begeisterung unserer kubanischen Freundinnen über die verrückten Deutschen
Die kubanischen Freunde widmen uns das Lied "No me llames extranjero" (Nenn mich nicht Fremder)
Auf der Suche nach dem nächsten Liedtitel
Gutes Essen, schöne Lieder, tolle Menschen - ein wunderbarer Abend

Tageszeitung junge Welt am Kiosk

Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe. 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.