Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
11.02.2016, 18:06:00 / Havanna 2016

Keine Freiheit ohne Kultur

Von jW
alalgrau.jpeg

Kubas lebendige Debatten spiegeln sich in der Literatur. Auf der Buchmesse in Havanna ist das zu erleben.  André Scheer führte ein Gespräch mit Alpidio Alonso Grau über den Einfluss der tiefgreifenden politischen Veränderungen auf den Kulturbetrieb Kubas. 

Grau ist Dichter und Schriftsteller, Abgeordneter der kubanischen Nationalversammlung und Funktionär der Abteilung für Ideologie beim ZK der Kommunistischen Partei Kubas. Am 9. Januar war er zu Gast bei der XXI. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz

Hier geht es zum Artikel:
http://www.jungewelt.de/2016/02-11/001.php

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro