Gegründet 1947 Montag, 25. August 2025, Nr. 196
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
24.06.2011, 11:06:58 / Free Gaza

Israel zum Abfangen der Gaza-Flottille »entschlossen«

New York. Israel ist nach den Worten seines UN-Botschafters »entschlossen«, die internationale Hilfsflottille abzufangen, deren Teilnehmer die Blockade des palästinensischen Gazastreifens gewaltfrei durchbrechen wollen.
Israel habe das »Recht zur Selbstverteidigung« und werde die Flottille stoppen, drohte Ron Prosor am Donnerstag in New York. Die Flottille habe »nichts Konstruktives« und »nichts mit humanitärer Hilfe zu tun«, sie laufe auf eine »Provokation« hinaus. Die Organisatoren seien »Extremisten«.

Die aus zehn Schiffen bestehende Flottille mit hunderten Freiwilligen aus mehreren Ländern will in der kommenden Woche Hilfsgüter in den von Israel abgeriegelten Gazastreifen bringen. Auch ein deutsches Schiff gehört zu dem Konvoi. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hatte Ende Mai »alle betroffenen Regierungen« aufgefordert, sich gegen die Entsendung einer neuen Hilfsflotte einzusetzen. Die US-Regierung warnte ihre Bürger am Mittwoch vor einer Teilnahme an dem Hilfskonvoi.

Am 31. Mai des vergangenen Jahres hatten israelische Soldaten die Schiffe eines Hilfskonvois für den Gazastreifen gestürmt und neun türkische Aktivisten erschossen. Der Angriff auf die aus sechs Schiffen bestehende Gaza-Hilfsflottille war international heftig kritisiert worden, unter anderem vom Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen. (AFP/jW)

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro