Gegründet 1947 Mittwoch, 13. August 2025, Nr. 186
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
30.07.2012, 17:09:50 / Fiesta 2012

Besuch aus Venezuela

gruppenfoto.jpg
Gruppenbild: »Dame pa' matala« am Rosa-Luxemburg-Denkmal hinter dem jW-Sitz

Zu Gast bei Redaktion und Verlag von junge Welt: Am Montag mittag besuchten die Bandmitglieder von »Dame pa' matala« sowie Vertreter der venezolanischen Botschaft in Deutschland den Sitz der linken Tageszeitung in der Berliner Torstraße.

Die Musikgruppe hatte am letzten Sonnabend auf der von der Solidaritätsorganisation Cuba Si veranstalteten »Fiesta de Solidaridad con Cuba« ein Konzert gegeben und das Publikum begeistert. Das Datum der Veranstaltung fiel mit dem Geburtstag des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez, der sich am 7. Oktober 2012 erneut zur Wahl stellt.

Die Gespräche der Musiker mit Mitarbeitern und Redakteuren von junge Welt drehten sich um diesen bevorstehenden Moment von historischer Bedeutung für den Linksprozeß in Lateinamerika und die basisdemokratischen Entwicklungen innerhalb des revolutionären Prozesses in der Bolivarischen Republik Venezuela.

Am Freitag, dem 3. August, ab 20 Uhr, spielt »Dame pa' matala« ein weiteres Mal in Berlin. Veranstaltet wird das Konzert im ND-Gebäude am Franz-Mehring-Platz 1 von der Botschaft Venezuelas mit Unterstützung der DKP Berlin sowie des Kulturvereins El Cultrún.

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro