Orkanschäden beeinträchtigen Kubas Buchmesse

Aufgrund der durch die Stürme der letzten Hurrikansaison verursachten Schäden und ökonomischen Folgen wird der Umfang der Buchmesse in diesem Jahr deutlich reduziert.
Die 18. Ausgabe des landesweiten Kulturevents vom 12. Februar bis 8. März wird nur in 16 der bisher 42 beteiligten Städte ausgerichtet.
Kuba wurde im letzten Sommer von drei verheerenden tropischen Orkanen getroffen, die sieben Menschenleben forderten und Schäden in Milliardenhöhe anrichteten.
Trotz dieser Einschränkungen erwarten die Veranstalter, daß sich das Volumen der auf Messe vertriebenen Printerzeugnisse in einem ähnlichen Rahmen wie im Vorjahr bewegen wird, berichtet die kubanische Zeitung Juventud Rebelde. Auf den Expositionen 2008 - Gastland war das spanische Galicien - wurden mehr als acht Millionen Exemplare an Leserinnen und Leser gebracht.
Immer noch kein Abo?
Die junge Welt ist oft provokant, inhaltlich klar und immer ehrlich. Als einzige marxistische Tageszeitung Deutschlands beschäftigt sie sich mit den großen und drängendsten Fragen unserer Zeit: Wieso wird wieder aufgerüstet? Wer führt Krieg gegen wen? Wessen Interessen vertritt der Staat? Und wem nützen die aktuellen Herrschaftsverhältnisse? Kurz: Wem gehört die Welt? In Zeiten wie diesen, in denen sich der Meinungskorridor in der BRD immer weiter schließt, ist die junge Welt unersetzlich.