Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
28.04.2013, 11:25:05 / Entscheidung in Venezuela

Putschistengeneral verhaftet

Antonio Rivero am 15. April 2013
Antonio Rivero am 15. April 2013

In Venezuela ist der frühere Armeegeneral und heutige Chef der Oppositionspartei Voluntad Popular (VP), Antonio Rivero, festgenommen worden. Der Politiker wurde auf der Grundlage eines von Staatsanwältin Gineira Rodríguez in Caracas ausgestellten Haftbefehls festgenommen.

Vor wenigen Tagen hatte Venezuelas Innenminister Miguel Rodríguez Torres im Zusammenhang mit der Festnahme des US-Bürgers Timothy Hallett Tracy Videoaufnahmen vorgeführt, auf denen auch Rivero zu sehen ist, wie er Jugendliche anleitet, mit Steinen und Flaschenwürfen gegen Polizeieinheiten vorzugehen. Die Aufnahmen sollen bei den gewaltsamen Protesten der Opposition am Tag nach der Präsidentschaftswahl vom 14. April entstanden sein, so der Minister.

Die  VP verurteilte die Festnahme Riveros als »illegitim, illegal und feige«. Ihr Sprecher Leopoldo López forderte von der Regierung die sofortige Freilassung des Verhafteten. Er warf Präsident Nicolás Maduro vor, durch die Verhaftungen von der Forderung nach einer Überprüfung der Wahlen ablenken zu wollen.

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro