Gegründet 1947 Mittwoch, 26. November 2025, Nr. 275
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben
17.04.2013, 00:54:47 / Entscheidung in Venezuela

Wer ist lauter?

»Cacerolazo« in Caracas
»Cacerolazo« in Caracas

Venezuela steht eine Kraftprobe hervor, wer lauter ist – und wer mehr Ausdauer hat. Jeden Abend um 20 Uhr will die Opposition mit »Cacerolazos« für eine Neuauszählung aller Stimmen der Präsidentschaftswahl vom vergangenen Sonntag demonstrieren – die sie bislang allerdings noch gar nicht offiziell beantragt hat. Zeitgleich wollen die Chavistas mit einem »Cohetazo« – Feuerwerk – und lautstarker Musik etwa vom Volkssänger Alí Primera antworten.

Um 18 Uhr wandte sich Venezuelas Präsident Nicolás Maduro mit einer weiteren Ansprache die als »Cadena Nacional« von allen Rundfunk- und Fernsehsendern des Landes ausgestrahlt werden mußte, an die Öffentlichkeit. Er rief zum Frieden und zum Verzicht auf Gewalt auf, als er ein neueröffnetes Krankenhaus im Bundesstaat Aragua besuchte.

Bei den Regierungsgegnern stieß er damit jedoch auf taube Ohren. Diese zogen ihren abendlichen »Cacerolazo« vor, um gegen die Cadena zu protestieren. Wahrscheinlich funkte Maduro gerade ihrer liebsten Telenovela dazwischen.

Generell hat sich die Lage in Venezuela am Dienstag allerdings beruhigt. In mehreren Städten organisierten die Chavistas die Bewachung der Gesundheitszentren, Unterkünfte der kubanischen Ärzte und anderer Gebäude.

Friedenspropaganda statt Kriegsspielzeug

Mit dem Winteraktionsabo bieten wir denen ein Einstiegsangebot, die genug haben von der Kriegspropaganda der Mainstreammedien und auf der Suche nach anderen Analysen und Hintergründen sind. Es eignet sich, um sich mit unserer marxistisch-orientierten Blattlinie vertraut zu machen und sich von der Qualität unserer journalistischen Arbeit zu überzeugen. Und mit einem Preis von 25 Euro ist es das ideale Präsent, um liebe Menschen im Umfeld mit 30 Tagen Friedenspropaganda zu beschenken.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.