Gegründet 1947 Mittwoch, 13. August 2025, Nr. 186
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
21.07.2023, 16:00:54 / 50 Jahre Putsch in Chile

Wort & Konzert, 7. Dezember 2023: Pablo Neruda und sein Lateinamerika: Über Leiden und Hoffen, Unterdrückung und Widerstand

1100x526-Neruda-und-Lateinamerika.png

Südamerika in Unruhe, die zum Aufruhr führen kann, zum Umschlag von Protesten in militärische Gewalt – wie bereits vor Jahrzehnten und in den vergangenen Jahrhunderten. Die Kämpfe und Leidenswege haben in Berichten, in Dichtung und Musik Ausdruck und weltweit Anklang gefunden.

Das Duo Aruma Itzamaray und Tobias Thiele begleitet den Schauspieler Rolf Becker auf eine Reise durch das Neue Lied Lateinamerikas. 1971 in Chile geboren erlebte Aruma die Pinochet-Diktatur hautnah und singt seit ihrer Jugend die Lieder der Nueva Cancion. Der Berliner Liederschreiber und Theatermusiker Tobias Thiele wuchs mit der Musik Lateinamerikas auf und erforschte sie bei seinen zahlreichen Aufenthalten in Kuba, Mexiko, Chile und Perú. Texte von Pablo Neruda, Lieder von Violetta Parra, Víctor Jara, Daniel Viglietti, Circe Maya, Quilapayun.

Von und mit Rolf Becker und dem Duo Aruma Itzamaray & Tobias Thiele.

Ort: Maigalerie der jungen Welt, Torstraße 6, 10119 Berlin
Einlass: 18 Uhr; Beginn: 19 Uhr
Eintritt: 5 Euro Normalpreis, 10 Euro Solipreis

Wir nehmen keine Anmeldungen für die Veranstaltung mehr an. Schauen Sie im Livestream unter jungewelt.de vorbei!

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro