Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
08.11.2010, 12:43:29 / Castorproteste 2010

Regierung dankt der Polizei

Für einen »sehr schwierigen Einsatz« hat die Bundesregierung den Polizeibeamten im Wendland ihren Dank ausgesprochen. Der Atommülltransport nach Gorleben wird von über 16 000 Beamten geschützt. Die Polizei zählte am Wochenende im Wendland rund 7000 Blockierer, die sich an Gleisbesetzungen und Straßenblockaden beteiligten. Hunderte sind nach Angaben der Protest-Organisatoren durch den Einsatz von Schlagstöcken und Pfefferspray durch Polizeikräfte verletzt worden.

Regierungssprecher Steffen Seibert sagte am Montag in Berlin, es sei der Regierung »wichtig, den Beamten ihre Hochachtung auszudrücken«.Das Innenministerium betonte, der Einsatz sei seit langer Zeit sehr intensiv vorbereitet worden. Dennoch sei die Polizei vor Ort besonders gefordert, sagte Ministeriumssprecher Stefan Paris. Klagen von Polizeigewerkschaftern, die Beamten vor Ort seien am Ende ihrer Kräfte, bewertete er zurückhaltend. Die Anforderungen seien sehr hoch. Doch sei dies »nicht der Moment zu sagen, da war jemand überfordert.«

(dapd/jW)

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro