www.sxc.hu 28.11.2009 Durchladen, Dauerfeuer! Die Medienlandschaft in Deutschland nähert sich lateinamerikanischen Verhältnissen. Glücklicherweise gibt es Gegentendenzen Von Peter Wolter
28.11.2009 Spitzbäuchig vor rauchenden Schloten Vielen linken Medien täte ein wenig mehr Professionalität gut Von Leander Sukov
www.sxc.hu 28.11.2009 »Die Redaktionen haben Angst« Viele Verlage sparen ohne wirkliche Not den Qualitätsjournalismus kaputt. Ein Gespräch mit Heribert Prantl Von Interview: Claudia Wangerin
28.11.2009 Immunisierung gegen Meinungsmache Mit der Auflage einer mittleren Tageszeitung vergleichbar: Das Internetportal »NachDenkSeiten« wird täglich von 50000 Lesern besucht Von Wolfgang Lieb
28.11.2009 Gewollt und nicht gekonnt In Deutschland gibt es etwa 40 Straßenmagazine – die meisten sind schlecht gemacht Von Gerrit Hoekman
28.11.2009 Sparen an der Substanz Unternehmensberatungen übernehmen vielfach das Kommando – Redakteure werden zu drittklassigen Dienstleistern degradiert Von Thomas Leif
28.11.2009 Immer schön stromlinienförmig Lokalzeitungen verschweigen die Linkspartei gerne. Andere Medien führen Kampagnen: Null Recherche, einer schreibt vom anderen ab Von Ulla Jelpke
28.11.2009 Freie Radios oder Bürgerfunk Bundesweit gibt es noch 34 nichtkommerzielle Rundfunkstationen und 64 »offene Kanäle« Von Gitta Düperthal
28.11.2009 Offenbarungseid Wenn es um Kuba geht, lügen Rundfunk, Presse und TV oft wie gedruckt. Ein bayrischer Rechtsanwalt hat einige Berichte seziert Von Claudia Wangerin