Aus: Ausgabe vom 07.11.2007, Seite 2	/ Ausland
Massengrab mit 22 Leichen im Irak entdeckt
										Bagdad. In einem Massengrab nordwestlich von Bagdad sind 22 Leichen gefunden worden. Das Grab wurde am Wochenende von irakischen Soldaten geortet, wie die US-Streitkräfte am Dienstag mitteilten. Amerikanische und irakische Soldaten hätten daraufhin eine Offensive gegen mutmaßliche Al-Qaida-Stützpunkte in der Region gestartet und rund 30 Verdächtige festgenommen. Die US-Streitkräfte vermeldeten derweil den Tod von fünf weiteren ihrer Soldaten. Damit wurde das laufende Jahr noch vor seinem Ablauf zum tödlichsten für die US-Truppen seit Kriegsbeginn im März 2003, wie eine Zählung der Nachrichtenagentur AP ergab. Demnach kamen 2007 schon mindestens 852 US-Soldaten im Irak ums Leben. (AP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Zum Aufstand aufgerufenvom 07.11.2007
- 
			Gedenken an Oktoberrevolutionvom 07.11.2007
- 
			Widerstand gegen Freihandelsabkommenvom 07.11.2007
- 
			General a. D. auf dem Rückzugvom 07.11.2007
- 
			Flutwelle vernichtet mexikanisches Dorfvom 07.11.2007
- 
			Bush »hofft« auf Musharrafs »Democracy«vom 07.11.2007
- 
			Provokation in Gernikavom 07.11.2007
- 
			»Dereguliert und autoritär«vom 07.11.2007