Aus: Ausgabe vom 07.11.2007, Seite 6	/ Ausland
Premier erklärt sich zum Wahlsieger
										Port-of-Spain. Nach den Parlamentswahlen im Karibikstaat Trinidad und Tobago hat Regierungschef Patrick Manning seine Partei zur Siegerin erklärt. »Die Stimme des Volkes ist die Stimme Gottes«, sagte Manning am Dienstag vor seinen Anhängern in Port-of-Spain. Seine Partei Nationale Volksbewegung (PNM) erreichte im Parlament allerdings nur eine einfache Mehrheit. Für die von Manning angekündigte Verfassungsreform hätte die PNM eine Zweidrittel-Mehrheit benötigt. Der Regierungschef wollte damit die Macht des Präsidenten stärken. Der Führer der Oppositionspartei Kongreß des Volkes (COP), Winston Dookeran, räumte seine Niederlage ein.(AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Zum Aufstand aufgerufenvom 07.11.2007
- 
			Gedenken an Oktoberrevolutionvom 07.11.2007
- 
			Widerstand gegen Freihandelsabkommenvom 07.11.2007
- 
			General a. D. auf dem Rückzugvom 07.11.2007
- 
			Flutwelle vernichtet mexikanisches Dorfvom 07.11.2007
- 
			Bush »hofft« auf Musharrafs »Democracy«vom 07.11.2007
- 
			Provokation in Gernikavom 07.11.2007
- 
			»Dereguliert und autoritär«vom 07.11.2007