Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 01.11.2007, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Wirtschaft warnt vor Wassersteuer

Berlin/Düsseldorf. Die Wasserwirtschaft befürchtet massive Preissteigerungen für die Verbraucher, falls die Umweltminister der Länder an ihren Plänen für eine neue Wassersteuer festhalten. Der Vizepräsident des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Peter Rebohle, warnte am Mittwoch in Berlin, ein bundesweites Wasserentnahmeentgelt werde den Wasserpreis deutlich erhöhen. Die erreichte Stabilisierung der Wasserpreise werde so zunichte gemacht. Die Zeche hätten Bürger, Industrie und Gewerbe zu zahlen. Laut Rebohle sieht das Konzept für ein Bundeswasserentnahmeentgeltgesetz unter anderem eine zusätzliche Abgabe von bis zu 18 Prozent des Durchschnittspreises für Wasser vor.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro