Aus: Ausgabe vom 24.09.2007, Seite 6	/ Ausland
Ban für Büros der UNO im Irak
										New York. Die Vereinten Nationen wollen ihr Engagement nach Angaben von UN-Generalsekretär Ban Ki Moon im Irak wieder ausweiten. Nach einem Treffen mit dem irakischen Ministerpräsidenten Nur Al-Maliki in New York, an dem auch US-Außenministerin Condoleezza Rice und Vertreter von Nachbarländern wie Iran und Syrien teilnahmen, erklärte Ban, die Vereinten Nationen wollten in Bagdad ein regionales Unterstützungsbüro eröffnen. Zudem erwägten die UN die Eröffnung einer Vertretung in Basra sowie eine Vergrößerung des Büros im nordirakischen Erbil. (AP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Die Wut der Textilarbeiter in Bangladeschvom 24.09.2007
- 
			2008 – das teuerste Kriegsjahrvom 24.09.2007
- 
			Alles anonymvom 24.09.2007
- 
			Umgedrehte Reisschalenvom 24.09.2007
- 
			Fidel Castro im TV: Gespräch über Öl, die Sowjetunion und den Todvom 24.09.2007
- 
			»Frankreich ist bankrott«vom 24.09.2007
- 
			In Umarmungvom 24.09.2007