Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 21.09.2007, Seite 2 / Ausland

Sarkozy verteidigt harten Iran-Kurs

Paris. Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy hat seine harte Haltung gegenüber dem Iran und die gleichzeitige Lieferung eines französischen Atomkraftwerkes an Libyen verteidigt. »Wir müssen Staaten, die terroristisch waren, auf dem Weg der Reue begleiten«, sagte Sarkozy am Mittwoch abend in Paris. Man könne Länder nicht davon überzeugen, auf militärische Atomprogramme zu verzichten, »wenn man sie nicht dazu ermutigt, mit ihrer terroristischen Tradition zu brechen« und sie »in Richtung Zivilisation« führe. »Auch das gehört zu den Aufgaben eines Staatschefs«, betonte Sarkozy. Auch Länder wie Libyen hätten ein Recht auf Atomstrom. (AFP/jW)


links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro