Gegründet 1947 Dienstag, 28. Oktober 2025, Nr. 250
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 18.08.2007, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Greenpeace: Verzicht auf Kohlekraftwerke

Baden-Baden. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace fordert von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach deren Grönland-Besuch eine konsequente Klimaschutzpolitik. So solle auf den Bau neuer Kohlekraftwerke in Deutschland verzichtet werden, sagte Greenpeace-Klimaexperte Karsten Smid am Freitag im Südwestrundfunk. Neue Kohlekraftwerke seien nicht vereinbar mit ehrgeizigen Zielen im Klimaschutz. Deutschland müsse statt dessen auf erneuerbare Energien setzen. Statt Großkraftwerken auf Kohlebasis, die 40 Jahre lang liefen, müßten flexible Kraftwerke mit Gas und Dampfkraft betrieben werden.(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit