Gegründet 1947 Freitag, 15. August 2025, Nr. 188
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 11.08.2007, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Exmanager fürchtet Jobdesaster

Hamburg. Helmut Becker, ehemaliger Chefvolkswirt von BMW und heute Leiter des Instituts für Wirtschaftsanalyse und Kommunikation (IWK) in München, fürchtet mittelfristig den Verlust von 300000 Arbeitsplätzen in der deutschen Autobranche. Grund sei die anhaltende Fokussierung auf das Segment der teuren und besonders leistungsstarken Modelle, kritisierte er im Onlinemagazin stern.de. Der Trend bei den Käufern sei aber weltweit genau entgegengesetzt. Ein Problem sieht Becker auch in der Psyche der Manager: »In der deutschen Autoindustrie gibt es zu viele Egomanen, die lieber Pseudo-Rennwagen auf die Straße stellen, als bei der Umwelttechnologie die Vorreiterrolle zu übernehmen.

(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro