Aus: Ausgabe vom 31.07.2007, Seite 1	/ Ausland
Rice und Gates nach Nachost
										Washington. Vor dem Aufbruch ihrer Reise in den Nahen Osten hat die US-Außenministerin Condoleezza Rice eine Reihe neuer Abkommen zur Militärhilfe für die Region angekündigt. Die Rüstungsprojekte richteten sich ausdrücklich »gegen die negativen Einflüsse von Al Qaida, Hisbollah, Syrien und Iran«, sagte Rice in Washington. Nutznießer der Militärhilfe sollen die arabischen Golfstaaten, aber auch Israel und Ägypten sein. »Wir wollen die Kräfte der Mäßigung stärken und unterstützen eine breitere Strategie gegen Al Qaida, Hisbollah, Syrien und Iran«, sagte Rice.
Rice und Verteidigungsminister Robert Gates wollten am Montag zu einem Besuch im ägyptischen Badeort Scharm el Scheich und im saudi-arabischen Dschidda aufbrechen. Anschließend reist Rice nach Jerusalem und Ramallah weiter, während Gates Kuwait und die Vereinigten Arabischen Emirate besucht. (AFP/jW)
			Rice und Verteidigungsminister Robert Gates wollten am Montag zu einem Besuch im ägyptischen Badeort Scharm el Scheich und im saudi-arabischen Dschidda aufbrechen. Anschließend reist Rice nach Jerusalem und Ramallah weiter, während Gates Kuwait und die Vereinigten Arabischen Emirate besucht. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			NATO will smarter bombenvom 31.07.2007
- 
			Standhaft. 80 Jahre chinesische Volksbefreiungsarmeevom 31.07.2007
- 
			Lösungsansätze statt Parolenvom 31.07.2007
- 
			Die Staatsgewalt ließ scharfschießen: Acht tote Landlose in Südindienvom 31.07.2007
- 
			Hausgemachtes Hochwasservom 31.07.2007
- 
			Weniger Steuern für Reichevom 31.07.2007
- 
			Malville-Schockvom 31.07.2007