Aus: Ausgabe vom 31.07.2007, Seite 9	/ Kapital & Arbeit
EU verdächtigt E.on und Gaz de France
										Brüssel. Die EU-Kommission hat ein Kartellverfahren gegen die Energiekonzerne E.on und Gaz de France eingeleitet. Brüssel verdächtigt den deutschen Energieriesen und seinen französischen Wettbewerber unzulässiger Absprachen auf dem Gasmarkt. Es gebe Hinweise, daß die beiden Konkurrenten in einer Art Stillhalteabkommen vereinbart hätten, sich jeweils vom Heimatmarkt des anderen fernzuhalten, erklärte die EU-Kommission. Ein E.on-Sprecher äußerte die Vermutung, daß sich die Vorwürfe auf eine niemals angewandte und mittlerweile annullierte Vereinbarung bezögen. Beide Konzerne besitzen auf ihren jeweiligen Territorien einen Quasi-Monopolistenstatus.(AP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
- 
			Preissprung bei Milch kaum durchzusetzenvom 31.07.2007
- 
			Kriegswirtschaft boomtvom 31.07.2007