Aus: Ausgabe vom 26.07.2007, Seite 2	/ Ausland
Arabische Liga besucht erstmals Jerusalem
										Jerusalem. Erstmals besuchte am Mittwoch eine offizielle Delegation der Arabischen Liga Jerusalem. Dabei warb sie für den Nahost-Friedensplan Saudi-Arabiens, der 2002 von Israel abgelehnt worden war. Er sieht die Rückgabe aller im Sechs-Tage-Krieg vor 40 Jahren eroberten Gebiete gegen eine volle Anerkennung Israels durch die Mitgliedstaaten der Arabischen Liga vor.
In Washingtron forderte indes der jordanische König Abdullah II. US-Präsident George W. Bush bei einem Treffen im Weißen Haus zu einem größeren Engagement im Nahen Osten auf. Die Palästinenser müßten überzeugt werden, daß ihre kurz- und langfristigen Bedürfnisse berücksichtigt würden. Dies gelte für die Grenze eines palästinensischen Staates wie für die Frage nach einem Rückkehrrecht für Flüchtlinge. (AFP/AP/jW)
			In Washingtron forderte indes der jordanische König Abdullah II. US-Präsident George W. Bush bei einem Treffen im Weißen Haus zu einem größeren Engagement im Nahen Osten auf. Die Palästinenser müßten überzeugt werden, daß ihre kurz- und langfristigen Bedürfnisse berücksichtigt würden. Dies gelte für die Grenze eines palästinensischen Staates wie für die Frage nach einem Rückkehrrecht für Flüchtlinge. (AFP/AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Widerstandskonferenz abgesagtvom 26.07.2007
- 
			Feiern auf Kubavom 26.07.2007
- 
			Vorauseilende Kritikvom 26.07.2007
- 
			Trümmerlandschaft unter Beschuß. Das Trauerspiel um Nahr Al Bared geht weitervom 26.07.2007
- 
			Drohung gegen Drohungvom 26.07.2007
- 
			Plötzlich waren die Wachen wegvom 26.07.2007
- 
			Rechnung offenvom 26.07.2007