Aus: Ausgabe vom 11.07.2007, Seite 1	/ Ausland
US-Flugzeugträger auf Kurs Iran
										Manama. Die USA haben einen dritten Flugzeugträger in die Golfregion geschickt. Die atomar angetriebene »USS Enterprise« sei bereits auf dem Weg, teilte die US-Marine am Dienstag mit. Mit der »USS John C. Stennis« und der »USS Nimitz« demonstrieren die USA bereits seit Wochen militärische Stärke im Golf. »Die ›Enterprise‹ ersetzt kein anderes Schiff in der Region«, sagte ein Sprecher der US-Marine. Damit schickt Washington das größte militärische Aufgebot seit dem Irak-Krieg 2003 in die Region, in der der Streit um das iranische Atomprogramm für Spannungen sorgt. Die Anwesenheit der »Enterprise« verleihe der US-Marine die Stärke, dem »zwanghaften und störenden Verhalten einiger Länder« entgegen zu treten und unterstütze die Truppen im Irak und in Afghanistan, erklärte ein US-Sprecher. (AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Rote Moschee gestürmt – EU in Sorgevom 11.07.2007
- 
			Odessa: Nein zur NATOvom 11.07.2007
- 
			»Signal für Europas Linke«vom 11.07.2007
- 
			Düstere News vor dem US-Kongreßvom 11.07.2007
- 
			Sri Lanka: Offensive gegen Befreiungstiger. Verstoß gegen Waffenstillstandsabkommenvom 11.07.2007
- 
			Bremsversuche von Kaczynskivom 11.07.2007
- 
			Zweierlei Maßvom 11.07.2007
- 
			Welcher Frieden?vom 11.07.2007