Aus: Ausgabe vom 10.07.2007, Seite 1	/ Ausland
Verhandlungen um Rote Moschee?
										Islamabad/Khar. Der islamische Geistliche Abdul Raschid Ghazi hat sich offenbar zu Verhandlungen über die Besetzung der Roten Moschee in Islamabad bereit erklärt. Das gab zumindest der pakistanische Ministerpräsident Shaukat Aziz am Montag bekannt. Derweil wurde die staatliche Belagerung des Gotteshauses in der pakistanischen Hauptstadt fortgesetzt. Es herrschte dort, wie auch in anderen Teilen des Landes eine angespannte Ruhe. 
In Khar, einem pakistanischen Gebiet nahe der Grenze zu Afghanistan, demonstrierten am Montag etwa 20000 Menschen gegen den »Angriff auf die Rote Moschee«. Die Menschen, die zum Teil bewaffnet waren, solidarisierten sich mit den Besatzern. (AFP/jW)
			In Khar, einem pakistanischen Gebiet nahe der Grenze zu Afghanistan, demonstrierten am Montag etwa 20000 Menschen gegen den »Angriff auf die Rote Moschee«. Die Menschen, die zum Teil bewaffnet waren, solidarisierten sich mit den Besatzern. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Besatzeralltag. Alltäglicher Terror im Irak mit Folgenvom 10.07.2007
- 
			Sarkozy beunruhigt Eurokratievom 10.07.2007
- 
			Einer der vier Aufrechtenvom 10.07.2007
- 
			Immer mehr Ziviltote am Hindukuschvom 10.07.2007
- 
			Die Stimmung schlägt umvom 10.07.2007
- 
			Krach im Regierungslagervom 10.07.2007
- 
			Völkerrechtswidrigvom 10.07.2007