Aus: Ausgabe vom 07.07.2007, Seite 4	/ Inland
Löhne hinken Inflation hinterher
										Wiesbaden. Die Tarifverdienste sind im vergangenen Jahr erneut geringer gestiegen als die Lebenshaltungskosten. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte, erhöhten sich die tariflichen Monatsverdienste abhängig Beschäftiger in Deutschland gegenüber dem Vorjahr um 1,6 Prozent, während die Verbraucherpreise um 1,7 Prozent stiegen. Den größten Lohnzuwachs verzeichnete das verarbeitende Gewerbe mit 2,3 Prozent. Zum Vergleich veröffentlichten die Statistiker auch die entsprechenden Zahlen aus Frankreich. Dort legten die Tarifverdienste um durchschnittlich 2,8 Prozent und die Verbraucherpreise um 1,6 Prozent zu.(ddp/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Die Pappel mit Pilzbefall haben sie stehenlassen«vom 07.07.2007
- 
			Strafanzeige gegen Umweltministervom 07.07.2007
- 
			Es darf vertuscht werdenvom 07.07.2007
- 
			Gegen Sicherheitshysterie und katholische Haßpredigervom 07.07.2007
- 
			»Graue Eminenz«vom 07.07.2007
- 
			8000 Beamte für die NPDvom 07.07.2007
- 
			Arbeitskampf im Einzelhandelvom 07.07.2007
- 
			Milliarden für das Großkapital per Gesetzvom 07.07.2007