Aus: Ausgabe vom 07.07.2007, Seite 2	/ Inland
Koch mißtraut islamischen Metzgern
										Berlin. Der Bundesrat dringt darauf, die Grenzen für das von Juden und Muslimen praktiztierte Schächten künftig enger zu fassen. Das betäubungslose Schlachten von Tieren soll nur gestattet sein, wenn »zwingende Vorschriften« einer Religionsgemeinschaft dieses vorschreiben oder den Genuß von Fleisch nicht geschächteter Tiere untersagen, heißt es in einer am Freitag beschlossenen Gesetzesinitiative. Außerdem müsse dafür gesorgt werden, daß gegenüber einer herkömmlichen Schlachtung bei dem Tier »keine zusätzlichen erheblichen Schmerzen oder Leiden auftreten«. Dafür soll eine Elektrokurzzeitbetäubung vorgenommen werden. Die Initiative war vom hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch (CDU) eingebracht worden.
(AFP/jW)
			(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Die Pappel mit Pilzbefall haben sie stehenlassen«vom 07.07.2007
- 
			Strafanzeige gegen Umweltministervom 07.07.2007
- 
			Es darf vertuscht werdenvom 07.07.2007
- 
			Gegen Sicherheitshysterie und katholische Haßpredigervom 07.07.2007
- 
			»Graue Eminenz«vom 07.07.2007
- 
			8000 Beamte für die NPDvom 07.07.2007
- 
			Arbeitskampf im Einzelhandelvom 07.07.2007
- 
			Milliarden für das Großkapital per Gesetzvom 07.07.2007