Aus: Ausgabe vom 08.06.2007, Seite 2	/ Inland
Auch Merkel für Landserdenkmal
										München. Im Streit um ein geplantes Ehrenmal für getötete Bundeswehrsoldaten hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel offenbar auf die Seite von Verteidigungsminister Franz Josef Jung (beide CDU) gestellt. Dies gehe aus einem Brief von Kanzleramtsminister Thomas de Maizière (CDU) an die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Ulrike Merten (SPD), hervor, berichtet die Süddeutsche Zeitung (Freitagausgabe). Jung will das Denkmal auf dem Gelände des Verteidigungsministeriums in Berlin errichten.(ddp/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Geräumt, aber nicht geschlagen«vom 08.06.2007
- 
			Streikauftakt beim Bauvom 08.06.2007
- 
			Mitregieren um jeden Preisvom 08.06.2007
- 
			Problematische Kursänderungvom 08.06.2007
- 
			Schlauchboote in der Sperrzonevom 08.06.2007
- 
			»Die Linke hält danach vielleicht besser zusammen«vom 08.06.2007
- 
			Spontaner Protest bei Airbus fortgesetztvom 08.06.2007