Aus: Ausgabe vom 04.04.2007, Seite 4	/ Inland
Ärztin muß in der Bundeswehr bleiben
										Koblenz. Eine Militärärztin, die nach eigenen Angaben die Auslandseinsätze der Bundeswehr und den Irak-Krieg ablehnt, ist vor Gericht mit dem Antrag auf Entlassung aus den Streitkräften gescheitert. Die Voraussetzungen für eine Entlassung lägen nicht vor, da das Verbleiben im Dienst für die Klägerin keine besondere Härte bedeute, entschied das Verwaltungsgericht Koblenz. Die Ärztin habe nicht hinreichend nachgewiesen, daß sich ihre Einstellung zu den Streitkräften gewandelt habe und sie den Kriegsdienst nunmehr aus Gewissensgründen ablehne.
(AP/jW)
			(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Beschäftigte gehen leer ausvom 04.04.2007
- 
			»Jedes Projekt kann neoliberal gedreht werden«vom 04.04.2007
- 
			Kulturkampf in Münchenvom 04.04.2007
- 
			Lehrstück Filbingervom 04.04.2007
- 
			Eingänge verbarrikadiertvom 04.04.2007
- 
			Hoffnungsträger Hamburgvom 04.04.2007
- 
			»Die Behörden inszenieren eine Gewaltdebatte«vom 04.04.2007