Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 03.04.2007, Seite 6 / Ausland

Mehr Analphabeten in China

Peking. Die Zahl der Analphabeten in China stieg binnen fünf Jahren um 30 Millionen auf 116 Millionen. Der Bildungsminister Gao Xuegui begründete dies der Zeitung China Daily zufolge damit, daß junge Landbewohner auf der Suche nach Arbeit in die Städte ziehen und ihre Schulausbildung abbrechen würden. Als lese- und schreibfähig gilt im Reich der Mitte, wer mindestens 1500 Schriftzeichen beherrscht.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.