Aus: Ausgabe vom 12.03.2007, Seite 2	/ Ausland
Südafrika: Weiße fühlen sich benachteiligt
										London. Menschen nichtschwarzer Hautfarbe in Südafrika fühlen sich nach Aussagen des letzten Präsidenten der Apartheid, Frederik de Klerk, als »Bürger zweiter Klasse«. Das erklärte de Klerk in einem Interview mit der britischen Sonntagszeitung Sunday Telegraph. Das Gefühl führt der Apartheid-Repräsentant auf die sogenannte positive Diskriminierung benachteiligter Gruppen zurück. Eine entsprechende Politik habe auch zu dem großen Kriminalitätsproblem in Südafrika geführt.
(AFP/jW)
			(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			»Ich schäme mich für meine Regierung«vom 12.03.2007
- 
			Sieg der Hardliner in Nordirlandvom 12.03.2007
- 
			Mit Faschisten für »Ehre Spaniens«vom 12.03.2007
- 
			Schattenboxen in Bagdadvom 12.03.2007
- 
			Im Trauma gefangenvom 12.03.2007
- 
			Netz gegen Armeevom 12.03.2007
- 
			Übermacht der Bilder. Ein Todestag in Ex-Jugoslawienvom 12.03.2007