Aus: Ausgabe vom 12.03.2007, Seite 5	/ Inland
Ver.di: Kein Verzicht auf Spätzuschläge
										Berlin. In Berlin und Brandenburg haben sich die Beschäftigten des Einzelhandels in einer Umfrage der Gewerkschaft ver.di mehrheitlich für den Erhalt der Abend- und Spätzuschläge ausgesprochen. Die Unternehmen hatten nach der Verlängerung der Ladenöffnungszeiten die Streichung der Zuschläge gefordert. »Sollten die Arbeitgeber davon nicht abrücken, steht ihnen ein harter Tarifkonflikt bevor«, sagte Erika Ritter, ver.di-Verhandlungsführerin für den Einzelhandel in Berlin-Brandenburg, dem Tagesspiegel (Montagausgabe). In der Umfrage sprachen sich die Beschäftigten außerdem mehrheitlich für die Festschreibung der Fünf-Tage-Woche und die Angleichung der Einkommen zwischen West und Ost aus. Die ver.di-Tarifkommission für den Einzelhandel stellt ihre Forderungen für Berlin am 26. März und für Brandenburg am 2. April auf.
(ots/jW)
			(ots/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Servus und auf Wiedersehenvom 12.03.2007
- 
			Drohnen sollen »Tornados« folgenvom 12.03.2007
- 
			»Wir sind alle Ungdomshuset.«vom 12.03.2007
- 
			Der Strippenziehervom 12.03.2007
- 
			Diesseits im Abseitsvom 12.03.2007
- 
			Zaghaftes »Nein«vom 12.03.2007
- 
			»Wenn man so spart, ist die Stadt nicht zukunftsfähig«vom 12.03.2007