Aus: Ausgabe vom 12.03.2007, Seite 6	/ Ausland
Mauretanien wählt neuen Präsidenten
										Nouakchott. Dreieinhalb Monate nach den ersten freien Parlamentswahlen hat in Mauretanien am Sonntag die Präsidentschaftswahl stattgefunden. Der Urnengang ist die letzte Etappe im Prozeß der Demokratisierung in dem westafrikanischen Land, in dem sich im August 2005 das Militär an die Macht geputscht hatte. Von den 3,1 Millionen Einwohnern sind rund 1,1 Millionen wahlberechtigt.
(AFP/jW)
			(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			»Ich schäme mich für meine Regierung«vom 12.03.2007
- 
			Sieg der Hardliner in Nordirlandvom 12.03.2007
- 
			Mit Faschisten für »Ehre Spaniens«vom 12.03.2007
- 
			Schattenboxen in Bagdadvom 12.03.2007
- 
			Im Trauma gefangenvom 12.03.2007
- 
			Netz gegen Armeevom 12.03.2007
- 
			Übermacht der Bilder. Ein Todestag in Ex-Jugoslawienvom 12.03.2007