Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 05.03.2007, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Telekom-Chef verteidigt »Sparkurs«

Hamburg. Telekom-Vorstandsvorsitzender René Obermann verteidigte in der Bild am Sonntag seine Pläne zur Ausgliederung von Konzernbereichen in neue Niedriglohnsparten. Wenn seine Strategie aufgehe, würden die Arbeitsplätze sicherer, und es werde in einigen Bereichen sogar neue Jobs geben, sagte Obermann der Zeitung. Er kündigte eine Nullrunde bei der Vergütung von Führungskräften an. Mit dem eingesparten Geld könnten zusätzliche Ausbildungsplätze bezahlt werden. Seine eigenen Bezüge von 1,7 Millionen Euro pro Jahre bezeichnete Obermann als »angemessen«. Schließlich beinhalte seine Tätigkeit »eine 80-bis-100-Stunden-Woche und eine große Verantwortung für die vielen Mitarbeiter«.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro