Aus: Ausgabe vom 01.03.2007, Seite 13	/ Feuilleton
Picassos geklaut
										Mehrere Picasso-Gemälde und -Zeichnungen sind aus der Pariser Wohnung der Enkelin des Künstlers gestohlen worden. Das teilte die Direktorin des Pariser Picasso-Museums, Anne Baldassari, am Mittwoch mit. Der Einbruch sei in der Nacht zum Dienstag in der Wohnung von Diana Widmaier-Picasso erfolgt. Über den Wert der Kunstwerke wurden keine offiziellen Angaben gemacht, aber das läßt sich überschlagsweise hochrechnen. Allein zwei der gestohlenen Bilder sind rund 50 Millionen Euro wert.
(AP/jW)
			(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			»Kein Krieg wurde jemals geführt, um Demokratie und Freiheit zu erreichen, es ging immer nur darum, das Kapital der Reichen zu vermehren.«vom 01.03.2007
- 
			Der heitere Ernstvom 01.03.2007
- 
			Botschaft statt Imagevom 01.03.2007
- 
			Fürs Radio betenvom 01.03.2007
- 
			Wer wen?vom 01.03.2007