Gegründet 1947 Dienstag, 1. Juli 2025, Nr. 149
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 19.02.2007, Seite 5 / Inland

BA und Mittelstand gegen Altersteilzeit

Berlin. Der Vorstandschef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, hat Forderungen aus SPD und Gewerkschaften nach einer Verlängerung des Altersteilzeitgesetzes zurückgewiesen. Sollten die Regelungen beibehalten werden, hätte dies gravierende Probleme auf dem Arbeitsmarkt zur Folge, warnte Weise am Wochenende. Das Handwerk sieht sich durch die Regelungen zur Altersteilzeit benachteiligt. In Großunternehmen und im öffentlichen Dienst sei die Rente mit 60 ohne große finanzielle Verluste möglich, im Handwerk dagegen nicht, klagte Handwerkspräsident Otto Kentzler in einem Beitrag für den Tagesspiegel (Montagausgabe). Die Bundesregierung plant, das Gesetz, nach dem Beschäftigte mit 55 Jahren schrittweise in den Ruhestand gehen können, im Jahr 2009 auslaufen zu lassen.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.