Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 15.02.2007, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Umzug

Als Folge der Eisschmelze in der Arktis ziehen Orca-Wale offenbar mittlerweile höher in den Norden, als in früheren Zeiten. »Wir haben eine ganz direkte Korrelation festgestellt zwischen der abnehmenden Eismasse in der Arktis und häufigeren Sichtungen von ›Killerwalen‹«, erklärte Steven Ferguson vom kanadischen Fischfangministerium. Die neuen Wanderbewegungen der Orca sind vor allem für die Inuit ein Problem. Sie ernähren sich unter anderem von Seehunden, die auch auf dem Speisezettel der sogenannten Killerwale ganz oben stehen.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro