Aus: Ausgabe vom 03.02.2007, Seite 2	/ Inland
Steuergeschenke für Großunternehmen
										Berlin. Die geplante Unternehmenssteuerreform wird die Großunternehmen schon 2008 gegenüber dem laufenden Jahr um etwa fünf Millarden Euro entlasten. Das teilte das Bundesfinanzministerium in Berlin mit. Der Entwurf des Gesetzes, das 2008 in Kraft treten soll, liegt seit Freitag vor und soll am 14. März vom Bundeskabinett beschlossen werden. Den Schätzungen zufolge sollen die Einnahmen aus der Körperschaftsteuer erst 2010 wieder das Niveau von 2007 erreichen. Grundlage dieser Berechnungen ist allerdings die irreale Annahme, daß das deutsche Bruttoinlandsprodukt in den kommenden Jahren jeweils um 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigt.
(AP/jW)
			(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Die RAF ist Geschichte«vom 03.02.2007
- 
			Freie Bahn für den Iran-Kriegvom 03.02.2007
- 
			Vorwürfe gegen Koch bekräftigtvom 03.02.2007
- 
			Breites Bündnis gegen NPDvom 03.02.2007
- 
			Aus Berg wird Talvom 03.02.2007
- 
			Dreist und dürftigvom 03.02.2007
- 
			Feiertag für Apotheker und Privatversicherervom 03.02.2007