Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. Oktober 2025, Nr. 248
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 03.01.2007, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Mehdorn droht Ärger mit Brüssel

Frankfurt/Main. Bahnchef Hartmut Mehdorn droht wegen seiner Forderung nach einer Kapitalspritze für den staatlichen Schienenverkehrskonzern Ärger mit der EU-Kommission. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung am Dienstag berichtete, protestierte die Interessenvertretung der britischen Güterbahnen, die Rail Freight Group (RFG), in einem Brief an die EU-Kommissare für Verkehr und Wettbewerb, Jacques Barrot und Neelie Kroes, gegen Mehdorns Vorstoß.

Die britische Eisenbahnwirtschaft wirft Mehdorn demnach vor, seine Position widerspreche »Geist und Buchstaben des europäischen Rechts«. Durch Subventionen würde beispielsweise der Markteintritt privater britischer Bahnbetreiber in Deutschland erheblich behindert. Die EU hat die völlige Liberalisierung des Bahnverkehrs bis 2010 beschlossen. Für den Güterverkehr ist die Marktöffnung bereits für 2007 vorgesehen.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit