Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 09.12.2006, Seite 7 / Ausland

Polen: Opposition fordert Neuwahlen

Warschau. Die größte polnische Oppositionspartei, die liberale Bürgerplattform (PO), hat wegen der Skandale innerhalb der Regierung vorgezogene Neuwahlen gefordert. Die Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) von Ministerpräsident Jaroslaw Kaczynski müsse sich von Leppers Bauernpartei Samoobrona (Selbstverteidigung) und von der katholischen Liga der polnischen Familien (LPR) trennen, sagte der PO-Vorsitzende Donald Tusk am Freitag in Warschau. Seine Partei schlage vorgezogene Wahlen im Frühjahr vor. Bis dahin werde die Bürgerplattform eine Minderheitsregierung der PiS unterstützen. »Das ist der einzige Weg, um die Situation zu bereinigen«, sagte Tusk. Die Anschuldigungen gegen Vize-Regierungschef Andrzej Lepper und einen seiner Vertrauten wegen sexueller Belästigung hätten Polen »in die schwerste moralische Krise seit Jahren« geführt.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro