Aus: Ausgabe vom 04.12.2006, Seite 2	/ Inland
Ladenschluß: Ver.di prüft Verfassungsklage
										Leipzig. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di will die weitgehende Abschaffung des Ladenschlusses in Deutschland auf ihre Vereinbarkeit mit dem Grundgesetz hin überprüfen lassen. Zur Begründung sagte ver.di-Einzelhandelsexperte Ulrich Dalibor der Leipziger Volkszeitung (Montagausgabe), mit der Gesetzesänderung seien der Familienschutz, die Nachtruhe und der besondere Schutz von Sonn- und Feiertagen gefährdet. Unter anderem sei die gesetzlich garantierte körperliche Unversehrtheit der Mitarbeiter durch die drohende Nachtarbeit gefährdet, so Dalibor. »Es kann gut sein, daß es zu einer Verfassungsklage kommt.«
(AP/jW)
			(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Überfischung hat Ökosysteme geschwächt«vom 04.12.2006
- 
			Von Vietnam lernenvom 04.12.2006
- 
			Wer hat an der Uhr gedreht?vom 04.12.2006
- 
			Zeitzeugen wider den Mainstreamvom 04.12.2006
- 
			Zwanzig rechte Häuservom 04.12.2006